Referenzen:
Öffentliche Gebäude

  • Kirche St.Kunigunde
    D-01796 Pirna
  • Schloss Tandalier
    A-5050 Radstadt
  • Barockbau VG Bodenheim
    D-55294 Bodenheim
  • Johannes Gutenberg Universität
    D-55116 Mainz
  • Rathaus
    A-2500 Baden bei Wien
  • Internat des niedersorbischen Gymnasium
    D-03044 Cottbus
  • Überlandwerk Groß-Gerau
    Umspannwerk
    D-65428 Rüsselsheim
  • Europahof
    A-2650 Payerbach
  • Kornhaus - Museum
    D-87435 Kemten Allgäu
  • Grund-und Hauptschule
    D-77948 Oberschopfheim

… sowie zahlreiche private Gebäude
im In-und Ausland. Referenzobjekte wie zum Beispiel trocken gelegte Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser oder Mehrfamilienhäuser können nach Absprache besichtigt werden.
Sprechen Sie uns an.

Individuell und leistungsstark

Vor dem Einsatz wird von unseren speziell geschulten Technikern eine umfassende Gebäudeanalyse durchgeführt. Spezifische Gegebenheiten und Probleme wie zum Beispiel Zustand des Gebäudes, Lage des Bauwerks oder Gewässer in der Umgebung sind nur einige der vielen Kriterien, die bei der Analyse erfasst werden und in die individuelle Konfiguration der Anlage einfließen.

Nach Auswertung und entsprechender Produktion wird das Sondensystem installiert. Vor Inbetriebnahme erfolgt eine aktuelle Messung der Feuchtigkeitswerte im Gebäude. Die ermittelten Ausgangswerte werden späteren Nachmessungen gegenübergestellt und bilden die Grundlage zur Veranschaulichung der Feuchtigkeitsreduktion im Mauerwerk.

Die Gebäudeanalyse umfasst:

  • Bestandsaufnahme
  • Probenentnahme
  • Sanierungsvorschläge

Ihr Plus: Zahlung erst bei nachweisbarem Erfolg!

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Prospekt Mauertrocknung