Rufen Sie uns an:
- Kiel 0431-87716
- Lübeck 0451-4792647
- Flensburg 0461-9041008
- Hamburg 040-22698749
- Oldenburg 04361-509261
- Heide 0481-8556719
Gerätemietpark Warmluftzentralen
Warmluftzentrale (mit Abgasführung) HE 150 |
![]() Toppgerät in der Klasse der ölbetriebenen Warmlufterzeuger. Mit einer Heizleistung von 160 KW ist die Warmluftzentrale prädestiniert für die Beheizung großer Baukörper und Zelte. Der Warmlufterzeuger kann manuell oder mit vollautomatischer Temperaturregelung betrieben werden. Abschließbare Türen schützen Schaltkasten und Brenner vor Fremdmanipulation. |
Warmluftzentrale (mit Abgasführung) HE 170 |
![]() Mit einer Heizleistung von 185 KW ist der ölbetriebende Warmlufterzeuger in großen Baukörpern und Zelten zuhause. Durch serienmäßigen Raumthermostat lässt sich auf Wunsch die Raum-bzw. Zelttemperatur vollautomatisch und zeitgesteuert regeln (extra: Zeitschaltuhr mit Nachtabsenkung). |
Warmluftzentrale HE 200 |
![]() Spitzengerät in der Klasse der ölbetriebenen Warmlufterzeuger. Mit einer beeindruckenden Heizleistung von 220 KW ist die Warmluftzentrale prädestiniert für die Beheizung großer Baukörper und Zelte. Aufgrund der gewaltigen Pressung kann die warme Luft über 100 m in Warmluftschläuchen zum Einsatzort transportiert werden. Dadurch ergeben sich vielfältige Sonder-Einsatzmöglichkeiten. Sonstige Merkmale wie der kleinere Bruder HE 150. |
Fernüberwachung (Telemetrie-Modul) TM 8 |
![]() Mit dem Telemetriemodul TM 8 besteht jetzt die Möglichkeit, unsere beiden Hochleistungs-Warmluftzentralen HE 150 und HE 200 zu wahren Hightech-Heizgeräten mit vollautomatischer Funktionsüberwachung auszurüsten. Zusammen mit dem Hersteller der Warmluftzentralen haben wir eine Telemetrieinheit entwickelt, die die Beheizung von sensiblen Objekten und hochwertigen Veranstaltungen wie VIP-Events und Messen in Zelten und besonderen „Lokations“ noch sicherer macht. Verging bislang kostbare Zeit, bis das Vorliegen einer Störung überhaupt bemerkt wurde, so wird bei Einsatz des TM 8 diese Reaktionszeit auf ein Minimum reduziert. Die Beseitigung der Störung vor Ort kann schon abgeschlossen sein, bevor ein Temperaturabfall und damit die Störung überhaupt bemerkt worden ist. Vorteile:
Preise auf Anfrage |
Die mobile VEMA-Warmluftzentrale WLZ 200/400 |
![]() Ideal für:
War es bislang eine aufwendige und damit teure Angelegenheit, große Wärmemengen für Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen, so eröffnet unsere mobile Warmluftzentrale neue Möglichkeiten. So kann die mobile VEMA-Warmluftzentrale z.B. für die Beheizung einer großen Scheune im Rahmen eines Weihnachtsmarktes oder für die Beheizung eines Zeltes bei der Durchführung von Festen, Veranstaltungen und Events eingesetzt werden. Aber auch als Notbeheizung nach Ausfall der stationären Heizung in Produktionshallen ist sie innerhalb weniger Stunden vor Ort einsetzbar. Ihr besonderer Vorteil ist die schnelle Einsatzbereitschaft vor Ort. Kaum ist der Anhänger aufgestellt und die Stromversorgung hergestellt, so kann nach Anschluß der Warmluftschläuche die Anlage bereits mit wenigen Handgriffen in Betrieb genommen werden. Besonders vorteilhaft und kostensparend wirkt sich aus, dass sämtliche Arbeiten von einer Person ausgeführt werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Prospekt VEMA-Warmluftzentrale WLZ 200/400. |